
Sprit sparen leicht gemacht
Ständig Tanken kann den Geldbeutel ganz schön belasten. Wir haben einfache Tipps, wie Sie ihren Kraftstoffverbrauch verringern können.
- Kurzstrecken vermeiden
Der Motor muss sich immer erst warm laufen und auf Betriebstemperatur kommen. Bei kurzen Strecken braucht das Fahrzeug verhältnismäßig viel Sprit. Erst nach ungefähr vier Kilometern läuft der Wagen optimal, wodurch sich der Spritverbrauch normalisiert. Unser Tipp: Bei geringen Entfernungen einfach laufen oder Fahrrad fahren :) - Frühzeitig Schalten
Wenn Sie untertourig fahren - also mit geringer Drehzahl - sparen Sie Sprit und halten die CO2-Emission so gering wie möglich. Den Moment zum Hochschalten also immer früh wählen. Bei einer Drehzahl von ungefähr 2000 U/min, sollte man in den nächsten Gang schalten. Natürlich kann man sich auch einfach am Tachometer orientieren:
2. Gang: bis etwa 10 km/h
3. Gang: 25 km/H bis 30 km/h
4. Gang: 35 km/H bis 45 km/h
5. Gang: 50 km/H bis 55 km/h - Reifendruck überprüfen
Die Reifen sorgen dafür, dass das Fahrzeug auf der Straße den bestmöglichen Halt hat. Diese Funktion ist allerdings nur gewährleistet, wenn die Reifen die richtige Profiltiefe und den optimalen Reifendruck haben. Dieser darf für einen geringeren Spritverbrauch bei 0,1 bis 0,3 Bar über der Empfehlung liegen. - Vorausschauend fahren
Um Sprit zu sparen sollten Sie häufige Bremsvorgänge vermeiden. Dies geht beispielsweise durch genügend genügend Abstand zum Vordermann oder durch frühzeitiges “vom Gas gehen” bei roten Ampeln.